*Dieser Beitrag entält Werbung in Form von Affilate Links. Wenn du hierüber kaufst oder testest, kannst du meine Arbeit durch eine kleine Provision unterstützen. Für dich ändert sich nichts.
Ob große oder eher kleine Geschenke, ob nur Naschkram oder gar keiner und natürlich auch was überhaupt große und kleine Geschenke sind – all das ist höchst umstritten und individuell.
Viel wichtiger als die Größe und Menge finde ich allerdings die Art der Geschenke. Denn gerade bei der ganzen Flut an Zeug sehne ich mich nach Spielsachen, die möglichst vielfältig einsetzbar und lange nutzbar sind. Deshalb suche ich immer wieder nach Geschenkideen, die nicht nur eine Art des Spiels vorgeben, sondern immer wieder in neue Spielwelten einladen und damit die Fantasie meiner Kinder anregen. Spielsachen, die Begeisterung auslösen und lange Spielfreude bereiten, statt kurz nach dem ersten Gebrauch in irgendeiner Ecke rumzuliegen.
Deshalb habe ich dir hier zusammengetragen, was sich über die Jahre bei uns wirklich bewährt hat und welche Geschenkideen ich sonst noch besonders wertvoll finde.
Geschenkideen fürs kreative Spiel
Verkleidungsbox: Die Verkleidungsbox war eine der simpelsten und zugleich besten Geschenkideen überhaupt, denn sie hat sich bei uns definitiv bewährt. Sie kann immer wieder mit neuen oder anderen Kleinigkeiten ergänzt werden und regt hier schon seit vielen Jahren beinahe täglich zu neuen kreativen Spielen an. Wir haben den Großteil über Ebay Kleinanzeigen besorgt, aber auch Flohmärkte oder Keller, Schränke und Dachböden der Familie bieten sich an.
Kletterbogen: Auch der Kletterbogen war auch eine der langelebigen Geschenideen. Egal ob Verkaufsstand, Höhle, zum wirklichen Klettern für Kleinkinder, mit Brett zum Autos runtersausen lassen, als Kuschelwiege oder aber als wilde Wippe, ein Kletterbogen ist absolut vielfältig und über viele Jahre einsetzbar. Er ist definitiv keine Kleinigkeit aber lohnt sich meiner Meinung nach ungemein. Ein Kletterbogen lässt sich auch gut selbstbauen..
Djeco Stapelboxen: Die Stapelboxen sind für Kinder ab 1 Jahr gedacht und wohnen mittlerweile seit vielen Jahren bei uns. Trotzdem sind sie noch immer regelmäßig im Einsatz. Heute werden sie als Kisten und Geschenkboxen bespielt, sind Futtertröge oder Höhlen oder Aufbewahrungsboxen. Auch helfen sie beim Zählen und Zahlen lernen und beim ersten Stapeln*.
Lotti Puppen: Etwas klassischer, aber absolut vielfältig einsetzbar sind die Lottie Puppen. Sie sind eine absolut gelungene Alternative zur Barbie und kommen mit Kinderproportionen daher. Bei Lotties gibt es nicht nur hübsche Kleidchen und Prinzessinhafte Mädchen, sondern viele unterschiedliche Themenbereiche: Ob Astrologin, Fossilienforscherin, Malerin, Supergirl oder auch Finn, ein autistischer Junge. Hier findet sich für jedes Kind was passendes*.
Storytel: Geschichten sind unglaublich anregend und ein wunderbarer Zeitvertreib, nicht nur für junge Menschen. Auch für uns große gibt es jede Menge anregenden, unterhaltenden oder inspirierenden Stoff aufs Ohr. Im Gegensatz zum Buch lässt sich neben dem Hören immer noch super die Spülmaschine ausräumen oder das Mittag kochen. Bestens also für vielbeschäftigte Eltern. Bei storytel* gibt es eine große Auswahl für jung und alt. Meiner Meinung nach eine prima Geschenkidee für die ganze Familie, die sich zudem vier Wochen unverbindlich gratis testen lässt.
Mira und das fliegende Haus Vorlesebuch: Kennst du Mira schon? Falls nicht, müsst ihr unbedingt mal reinhören. Denn Mira ist ein unglaublich wertvoller Kinderpodcast, der richtig gute Laune macht und Themen wie Achtsamkeit, Selbstliebe und Nachhaltigkeit auf wundervolle Art in kleine Herzen transportiert. Das Buch enthält die drei schönsten Vorlesegeschichten der ersten Staffel.
Lukas und Lara auf Tour*: Mit den Briefen von Lukas und Lara könnt ihr spielerisch die Welt entdecken. Die beiden sind auf Weltreise und schicken deinem Kind personalisierte Briefe nach Hause. Darin enthalten sind neben einigen Fakten und Bildern, auch kleine Mitbringel und Rätsel. Meine Kinder waren begeistert und fragen oft nach neuer Lukas und Lara Post.
Geschenkideen für draußen
Auch für draußen können vielseitig einsetzbare Geschenke nicht schaden, denn sie helfen Kindern schneller ins freie Spiel zu finden. Oft sind die simpelsten Ideen auch gleichzeitig die besten Geschenkideen:
Springseil: Mit einem Seil lässt sich nicht nur Springen. Es kann auch als Leine verwendet oder für Gefangene genutzt werden. Es dient zum Transportieren von Körben oder kann als Falle umfunktioniert werden.
Fernglas und Lupe: Damit lassen sich nicht nur echte Tiere beobachten, beides kann auch prima ins freie Spiel integriert werden.
Walkie Talkie: Walkie Talkies sind nicht nur eine gelungene Geschenkidee für Kinder, sondern können auch sehr nützlich für die Eltern sein, wenn sich der Spielradius etwas ausdehnt.
Weitere Ideen fürs freie Spiel findest du hier: Freies Spielen im Garten: So lässt es sich fördern
Was hat sich bei euch denn so richtig bewährt? Erzähl doch mal.
4 Kommentare zu „10 Geschenkideen fürs kreative Spiel“
Danke für deinen Link! Ich freu mich sehr!!!
Gerne. Ist echt eine tolle Anleitung! Lg, Julia
Danke für die Zusammenstellung. Gerade Lego gibt so viel Raum für Kreativität. Ich muss aber auch zugeben, dass wir auf einen anderen Klemmbaustein-Hersteller umgestiegen sind. Es gibt da echt viele gute und auch günstigere Alternativen ☺️
Danke für deinen Kommentar. Das stimmt. Wir nutzen hauptsächlich gebrauchtes.