Familie

Das Familienleben ist bunt und abwechslungsreich. Hier findest du Geschenkideen, Tipps und Tricks rund ums Leben mit Kindern, Ausflugs- und DIY Ideen und alles, was noch zum Familienleben dazu gehört.

Mama Burnout - Wenn Mama nicht mehr kann - Familiengarten
Familie

Mama Burnout: Wenn Mama nicht mehr kann

Mit einem Mal brennen mir die Sicherungen durch. Ich schreie und breche in Tränen aus. Unentwegt frage ich mich: „Was zur Hölle machst du da? Warum schreist du so?“ – aber ich kann es nicht stoppen. Hier erfährst du, wie sich ein Mama Burnout anfühlt und wie du es erkennen kannst.

Jetzt lesen
freies Spielen im Garten fördern - Familiengarten
Familie

Freies Spielen im Garten: So lässt es sich fördern

Freies Spielen in der Natur ist das beste Förderprogramm für unsere Kinder. Denn durch nichts lernen sie mehr und nachhaltiger. Oft ist es aber gar nicht so leicht ins Spiel zu finden. Hier zeige ich dir einfache Ideen, wie du im Handumdrehen einladende Spielecken für Kinder im Garten schaffst und so das freie Spielen im Garten fördern kannst.

Jetzt lesen
Ernährung und Essen

schnelles Picknick mit Kindern – glutenfrei und vegan

Sommer und Picknick gehören zusammen. Leider ist es recht aufwendig, viele verschiedene Leckereien vorzubereiten. Soll es dann noch glutenfrei und vegan sein, wird es kompliziert. Hier zeige ich unsere Blitzideen fürs Picknick mit Kindern und was wir als Notfallproviant immer dabei haben.

Jetzt lesen
alternatives Familienleben

Wo bleibt der Feminismus? Warum ich gerne zu Hause bei den Kindern bin

Den ganzen Tag zu Hause sitzen, Haushalt machen und die Kinder betüddeln? Nie im Leben. Da fällt mir doch die Decke auf den Kopf und überhaupt, was ist denn mit Gleichberechtigung? Der Mann kann doch genauso gut zu Hause bei den Kindern bleiben? Babys brauchen doch nicht die Mutter, sondern eine Bezugsperson. Nur weil ich die Brüste habe, lasse ich mich doch nicht in eine olle verstaubte Schublade stecken?

Jetzt lesen
Ernährung und Essen

Sonntagsrezept: vegane Käsesoße

Es gibt ja so Tage, an denen läuft einfach mal gar nichts rund: Die Kinder streiten sich alle drei Sekunden, es herrscht permanentes Dauergebrüll, ich

Jetzt lesen
Über die Vorteile kitafrei zu leben
Familie

Kitafrei: 7 Vorteile vom Leben ohne Kindergarten

Kitafrei ist eine ziemliche Seltenheit, dabei hat es einige Vorteile ohne Kindergarten zu leben. Denn gerade mit sehr kleinen Kindern bringt der Kitaalltag einige Herausforderungen mit sich, die ohne Kita entfallen. Welche das sind und wieso es sich lohnen kann, über kitafrei nachzudenken, liest du hier.

Jetzt lesen
Familie

12 von 12 im Mai 2018

Es ist der 12. Mai und damit Zeit für #12von12. So lange wollte ich schon bei der Blogaktion von Draußen nur Kännchen mitmachen, aber mein

Jetzt lesen
Familie

Wutanfall beim Kleinkind: Über die Schwierigkeit ihn zu begleiten

Plötzlich verdunkelt sich das sonst so fröhliche Gesicht vom Strahlemann. Er wirft alles um sich, was ihm in die Quere kommt, stampft wütend auf und fängt an zu toben: ein Wutanfall. Er schreit, weint und ist außer sich. Es gibt kein Halten mehr. Irgendetwas hat mein fast zweijähriges Kleinkind verärgert und zwar richtig. Er schmeißt sich auf den Boden, strampelt oder schlägt mit den Armen. Er ist wütend. Richtig Wütend! WÜTEND!

Jetzt lesen
Kindergartenfrei - Wie wir dazu gekommen sind - Familiengarten
alternatives Familienleben

Ohne Kindergarten? Unser Weg zu Kindergartenfrei

Geht dein Kind nicht gerne in die Kita oder den Kindergarten? Oder hast du ein komisches Bauchgefühl dein Kind dorthin zu geben? Ich kenne das sehr gut. Hier schreibe ich über unseren Weg ins Leben ohne Kindergarten und möchte dir Mut machen, einen anderen Weg auszuprobieren.

Jetzt lesen