nachhaltige Weihnachten ohne Verzicht | Familiengarten
bewusster Leben

Nachhaltige Weihnachten: Grünes Fest ohne Verzicht

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und doch wird es oft mit Verzicht und Müßiggang verbunden. Zwei Dinge, die wir garantiert nicht fürs Weihnachtsfest brauchen. Aber müssen denn nachhaltige Weihnachten wirklich sein? Können wir für die paar Tage im Jahr nicht einfach mal eine Ausnahme machen?

Jetzt lesen
DIY Adventskalender
DIY

DIY Adventskalender mit Füllideen: Einfach & genial

Bist du auch Team „aller letzte Sekunde“ oder hast du einfach eh schon genug um die Ohren? Dann habe ich heute einen schnellen und einfachen DIY Adventskalender für dich, der trotzdem jede Menge hermacht. Dazu bringe ich noch einige Füllungsideen mit, die weder Weihnachten vorwegnehmen noch zig Stunden Vorbereitung benötigen.

Jetzt lesen
vegane Hackbällchen mit Tomatensoße und Nudeln | Familiengarten
Ernährung und Essen

vegane Hackbällchen – schnelles Familienrezept

Hackbällchen sind lecker, vielseitig und bei vielen Kindern sehr beliebt. Aber es geht auch ohne Fleisch. Auch vegane Hackbällchen machen fast überall eine super Figur und sind dank einer Extra Protion Hülsenfrüchte noch dazu ziemlich gesund.

Jetzt lesen
Selbstvertrauen als Eltern stärken - bedürfnisorientierte Erziehung - so wirst du stark gegen Kritik - Familiengarten
bewusster Leben

Eltern ermächtigt euch! 5 Ideen für mehr Selbstvertrauen

Ich lese und spüre so viel Druck, so viel Schmerz und so viel Unsicherheit bei so vielen Eltern. Das Außen ist ständig kopfschüttelnd präsent und statt uns Eltern zu stärken, werden wir unter Druck gesetzt. Wie wir uns stark machen und das elterliche Selbstvertrauen stärken können, liest du hier.

Jetzt lesen
Ernährung und Essen

Kürbissuppe mit Apfel – cremig, schnell, vegan

Es lässt sich wohl nicht mehr leugnen. Der Herbst ist da. Ein was Gutes hat das Ganze ja, es ist auch endlich wieder Suppenzeit: Cremige Kürbissuppe mit Apfel erwärmt dabei nicht nur den Körper, sondern dank ihrer herrlich leuchtenden Farbe auch gleich die Seele. Perfekt also für die momentane Wetterlage.

Jetzt lesen
Windelfrei: Vorteile und Basics | Familiengarten
Baby

Windelfrei: Vorteile und Basics

Babys ohne Windeln? Was hierzulande wahlweise zu Panik oder zu einem Lachanfall führt, ist in vielen Ländern der Welt völlig normal. Aber ist das nicht unglaublich stressig und schmutzig? Was genau windelfrei ist, wie es funktionieren kann und welche Vorteile windelfrei hat, zeige ich dir in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
25 Outdoor Ideen für den Herbst
Familie

Herbst mit Kindern – 25 abwechslungsreiche Draußenideen

Der Herbst naht und die Tage werden kühler. Trotzdem kein Grund zum Stubenhocker zu mutieren, denn draußen gibt es noch jede Menge zu erleben. Kleiner Motivationsschub gefällig? Hier habe ich euch unsere besten 25 Draußenideen für den Herbst mit Kindern zusammengetragen, die euch bestimmt nach draußen kriegen.

Jetzt lesen
geröstete Kichererbsen
Ernährung und Essen

geröstete Kichererbsen – knusprig gesunder Kindersnack

Seid ihr auch ständig auf der Suche nach gesunden Snackideen, die eure Kinder lieben? Hier zeige ich euch unseren Lieblingssnack, der einfach und unkompliziert zuzubereiten ist und sich auch als Essensbeilage prima macht: geröstete Kichererbsen.

Jetzt lesen
Mama Burnout - Wenn Mama nicht mehr kann - Familiengarten
Familie

Mama Burnout: Wenn Mama nicht mehr kann

Mit einem Mal brennen mir die Sicherungen durch. Ich schreie und breche in Tränen aus. Unentwegt frage ich mich: „Was zur Hölle machst du da? Warum schreist du so?“ – aber ich kann es nicht stoppen. Hier erfährst du, wie sich ein Mama Burnout anfühlt und wie du es erkennen kannst.

Jetzt lesen
freies Spielen im Garten fördern - Familiengarten
Familie

Freies Spielen im Garten: So lässt es sich fördern

Freies Spielen in der Natur ist das beste Förderprogramm für unsere Kinder. Denn durch nichts lernen sie mehr und nachhaltiger. Oft ist es aber gar nicht so leicht ins Spiel zu finden. Hier zeige ich dir einfache Ideen, wie du im Handumdrehen einladende Spielecken für Kinder im Garten schaffst und so das freie Spielen im Garten fördern kannst.

Jetzt lesen
Ernährung und Essen

schnelles Picknick mit Kindern – glutenfrei und vegan

Sommer und Picknick gehören zusammen. Leider ist es recht aufwendig, viele verschiedene Leckereien vorzubereiten. Soll es dann noch glutenfrei und vegan sein, wird es kompliziert. Hier zeige ich unsere Blitzideen fürs Picknick mit Kindern und was wir als Notfallproviant immer dabei haben.

Jetzt lesen
alternatives Familienleben

Alternatives Familienleben: Als Familie auf Langzeitreise

Immer mehr Familien wünschen sich ein einfacheres Leben mit weniger Stress, geringeren finanziellen Verpflichtungen und vor allem mehr Zeit und mehr Gemeinschaft. Immer mehr Familien sind daher auf alternativen Pfaden unterwegs. Viele andere fühlen sich oft getrieben, sind unzufrieden mit ihrem Familienmodell und sehnen sich nach Veränderung.

Jetzt lesen
alternatives Familienleben

Wo bleibt der Feminismus? Warum ich gerne zu Hause bei den Kindern bin

Den ganzen Tag zu Hause sitzen, Haushalt machen und die Kinder betüddeln? Nie im Leben. Da fällt mir doch die Decke auf den Kopf und überhaupt, was ist denn mit Gleichberechtigung? Der Mann kann doch genauso gut zu Hause bei den Kindern bleiben? Babys brauchen doch nicht die Mutter, sondern eine Bezugsperson. Nur weil ich die Brüste habe, lasse ich mich doch nicht in eine olle verstaubte Schublade stecken?

Jetzt lesen
Ernährung und Essen

Sonntagsrezept: vegane Käsesoße

Es gibt ja so Tage, an denen läuft einfach mal gar nichts rund: Die Kinder streiten sich alle drei Sekunden, es herrscht permanentes Dauergebrüll, ich

Jetzt lesen
Wie du andere Selbstbetreuer finden kannst
alternatives Familienleben

Ohne Fremdbetreuung? Wie du andere Selbstbetreuer finden kannst

Die Spielplätze sind häufig gähnend leer, die meisten Kinder unter der Woche durch Kindergarten und Zusatzaktivitäten völlig ausgebucht und an den Wochenenden ist meist Familienzeit. Wie kannst du da Spielgefährten finden und wie kannst du dir ein Netz von Gleichgesinnten aufbauen?

Jetzt lesen